Presse Massive Drohungen gegen Herdecker Politiker18. September 2017Weil er sein Wahlplakat heruntergerissen hat, wollte Heinz-Dieter Kempka (Die Linke) mit einem Mann reden. Doch der drohte dem Politiker. Bei der Diskussionsrunde zur Bundestagswahl hatte sich Heinz-Dieter Kempka mit einem langfristig geplanten Urlaub entschuldigt. Doch hinter der Absage steckt mehr. Denn eigentlich wollte der Politiker der Linken seine Ferien extra für den Wahlkampfauftritt um eine Woche verkürzen. Doch der 58-Jährige ist massiv bedroht worden. „Die Polizei hatte mir geraten, die Öffentlichkeit zu meiden, darum bin ich doch nicht aus dem Urlaub zurückgekehrt.“ mehr unter https://www.wp.de/staedte/herdecke-wetter/massive-drohungen-gegen-herdecker-politiker-id211955687.html... Weiterlesen...Dieter Kempka streitet für Gerechtigkeit18. September 2017Der Herdecker Heinz-Dieter Kempka setzt sich für Gerechtigkeit ein. In seinem Wahlkreis will der Kandidat der Linken mehr für die Städte tun. Was ihm besonders wichtig sei? „Soziale Gerechtigkeit“, sagt Bundestagskandidat Heinz-Dieter Kempka. Das ist bei einem Vertreter der Linkspartei so zu erwarten. „Die Sache mit der Rente ist eine Ungerechtigkeit, die zum Himmel stinkt, die Altersarmut wird kommen. Wir müssen etwas verändern“, sagt er im Gespräch. mehr unter https://www.wp.de/staedte/herdecke-wetter/heinz-dieter-kempka-streitet-fuer-gerechtigkeit-id211954977.html... Weiterlesen...Kandidaten-Check im fliegenden Wechsel14. September 2017Abiturienten vom Hardenstein-Gymnasium und andere Jugendliche hatten in der Popakademie Gelegenheit, die Bundestagskandidaten zu „löchern“. Den Fragen überwiegend junger Zuschauer haben sich die Bundestagskandidaten für Witten am Montagabend in der Popakademie gestellt. weiter lesen …... Weiterlesen...Kandidatenvorstellung WAZ13. September 2017WAZ: Warum sind Sie Mitglied Ihrer Partei und nicht einer anderen? Dieter Kempka: Nach meiner Entscheidung, in die Politik zu gehen, habe ich mir alle Parteien angeschaut. Schnell bemerkte ich, dass die für mich wichtigen Themen wie Arbeit und Soziales, eine gute Renten- und Altenpolitik sowie eine gerechte Gesundheitspolitik nur mit der Partei Die Linke möglich sind. Und dies sage ich als Gewerkschafter und ehemaliger SPD- Sympathisant. mehr unter … https://www.waz.de/…/heinz-dieter-kempka-57-id211896029.html... Weiterlesen...Kandidatencheck im WDR21. August 2017(Klick auf das Bild öffnet das Video)... Weiterlesen...Leserbrief eines Herdecker Bürgers21. Juni 2017Nominierung ist ein gutes Signal 21.06.2017 – 01:10 Uhr Armutsbericht. Die Parteien scheinen mehr oder weniger in die bürgerliche Mitte zu streben. Angeblich wird dort die Wahl gewonnen. Mag sein. Unsere Gesellschaft besteht aber nicht nur aus der bürgerlichen Mitte. Wo bleiben die Fragen nach der sozialen Gerechtigkeit, nach deutlicher Einschränkung der Leiharbeit, nach einer Gesundheitspolitik, die Ihren Namen verdient, und nach einer Veränderung in der Rentenpolitik? Das soziale Gewissen der SPD, Rudolf Dressler, ist in seiner Partei leider nicht mehr präsent. Gesine Schwan kann als Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission offensichtlich nicht durchdringen. Was sagt Schulz? Armutsbericht. Die Parteien scheinen mehr oder weniger in die bürgerliche Mitte zu streben. Angeblich wird dort die Wahl gewonnen. Mag sein. Unsere Gesellschaft besteht aber nicht nur aus der bürgerlichen Mitte. Wo bleiben die Fragen nach der sozialen Gerechtigkeit, nach deutlicher Einschränkung der Leiharbeit, nach einer Gesundheitspolitik, die Ihren Namen verdient, und nach einer Veränderung in der Rentenpolitik? Das soziale Gewissen der SPD, Rudolf Dressler, ist in seiner Partei leider nicht mehr präsent. Gesine Schwan kann als Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission offensichtlich nicht durchdringen. Was sagt Schulz? Die an der Armutsgrenze lebenden Menschen bedürfen aber unserer Solidarität und einer vernehmbaren Stimme in der Gesellschaft. Der Herdecker Dieter Kempka ist eine dieser Stimmen. Seine Nominierung als Bundestagskandidat ist ein gutes Signal. Bei einer tragfähigen politischen Konstellation dürfte die vom Volk gewählte Linke auch in die Regierung gehen. Die Ausschließeritis anderer Parteien ist nicht mehr zeitgemäß. Der Linke Bodo Ramelow hat als Ministerpräsident in Thüringen bewiesen, wie reale Politik geräuschlos geht. Quelle: Westfalenpost / Herdecke vom 21.06.2017 ... Weiterlesen...Westfalenpost20. Juni 2017 HERDECKE/ENNEPE-RUHR. Die Linke im Ennepe-Ruhr-Kreis geht mit einem Herdecker in den Bundestagswahlkampf. Für den Wahlkreis 139 (Witten, Wetter, Herdecke, Sprockhövel und Hattingen) wurde Dieter Kempka als Direktkandidat gewählt. Die Linke im Ennepe-Ruhr-Kreis geht mit einem Herdecker in den Bundestagswahlkampf. Für den Wahlkreis 139 (Witten, Wetter, Herdecke, Sprockhövel und Hattingen) wurde Dieter Kempka als Direktkandidat gewählt. Der 58jährige Herdecker ist seit drei Jahren in der Partei aktiv. Zuvor ist er viele Jahre als Gewerkschafter im Betrieb für die Rechte der Kollegen und Kolleginnen eingetreten. „Ich stehe für eine soziale und gerechte Zukunft. Es muss verhindert werden, dass Menschen in die Armut fallen oder sozial vereinsamen. Dies bedeutet für mich, dass die soziale Gerechtigkeit wiederhergestellt werden muss“, fasst Dieter Kempka seine Ziele zusammen. Dieter Kempka ist Vorsitzender des Ortsverbands Die Linke Herdecke. Er kennt auch aus seiner ehrenamtlichen Tätigkeit für den Arbeitersamariterbund die Sorgen und Nöte der älteren Menschen. Im bevorstehenden Bundestagswahlkampf werden donnerstags regelmäßig von 10 bis 13 Uhr Sprechstunden im Büro der Linken in der Frühlingstraße 4 in Herdecke abgehalten, in denen alle Bürger Dieter Kempka persönlich sprechen können. Quelle: https://www.wp.de/staedte/herdecke-wetter/dieter-kempka-fuehrt-linke-in-den-wahlkampf-id210956089.html... Weiterlesen...